Titus Santana
Revolverheld
Ich habe mal meine Freien Tage dazu genutzt ein wenig meine Serien Sammlungen auf Vordermann zu bringen und mich dabei Dr Who gewidmet. Da ging mir am Ende der Serie Dr Who 2005 zu viel bei den Deutschen Ausstrahlungen durcheinander und mir war einfach nicht klar was zu welcher Staffel gehört und wie das zusammenhängt.
Also, Dr Who 2005 endet mit der 13. Staffel (Flux) und der Folge Kapitel Sechs: Die Eroberer.
Dann Steigt leider Disney ein und übernimmt.
Es erscheinen mehrere Specials mit David Tennant, die zuerst einer 14. Staffel der Serie 2005 zugeordnet werden aber der Auftakt der Serie Dr Who 2024 sind. Diese geht im Prinzip nahtlos unter neuen Namen und besagter Disney Kontrolle weiter.
Die 3 Specials in der richtigen Reihenfolge:
Das Monster von den Sternen
In blauer Ferne
Das Kichern (hier gibt es dann den Split von der alten zur neuen Serie, im wahrsten Sinne des Wortes)
Die sind wohl auch extra für die vielen Langzeit-Fans gemacht und man erlebt einige Gastauftritte alter Schauspieler der Serie.
Dann gibt es die Folge 'Vom Himmel Hoch' die dann das Weihnachtspecial 2023 ist und als S01E00 der neuen Serie angesehen werden muss. Hier hat der neue Doctor seinen ersten richtigen Einsatz und startet den Handlungsbogen um den neuen Compagnion Ruby. Es folgen dann weitere 8 Episoden dieser Staffel.
Hier merkt man dann schon mal den Einfluss von Disney. Nur 8 Episoden anstatt üblicherweise 12. Der Doctor äußerst politisch korrekt besetzt um alle glücklich zu stimmen: Schwarzer Schauspieler der dann auch noch schwul ist. Naja, war nach einer Frau als Doctor ja zu erwarten. Kleine Anmerkung meinerseits: ich weigere mich aktuelles Wording und Framing zu verwenden. Wer damit nicht klarkommt und mir jetzt was vorwerfen will ist damit bei mir an der falschen Adresse, lebt damit oder ignoriert mich.
Technisch macht die Serie was her. Das ist keine billige Produktion gewesen. Inhaltlich habe ich aber meine Probleme damit. Keiner der alten Gegner taucht mehr auf und nur an einer einzigen Stelle werden mal die Daleks erwähnt. Keine Cyberman, keine weinenden Engel, kein Master - nix. Disney hat alle eliminiert. Dafür in den Specials ein Gegner an den ich mich so nicht erinnere (muss aus den ganz alten Folgen stammen) und in der regulären Serie auch ein finaler Endgegner über den ich so auch erst mal nachdenken muss. Kann man machen aber bedient das Fans? Wir werden sehen. Was neues ist eigentlich immer gut aber das alte ganz weg zu lassen ist auch nicht gut.
Was mich am meisten nervt: nein, nicht die Schauspieler. Es wird mir einfach zu viel gesungen, getanzt und musiziert. Das ist halt typisch für Disney (finde ich). Muss das sein?
Also, Dr Who 2005 endet mit der 13. Staffel (Flux) und der Folge Kapitel Sechs: Die Eroberer.
Dann Steigt leider Disney ein und übernimmt.
Es erscheinen mehrere Specials mit David Tennant, die zuerst einer 14. Staffel der Serie 2005 zugeordnet werden aber der Auftakt der Serie Dr Who 2024 sind. Diese geht im Prinzip nahtlos unter neuen Namen und besagter Disney Kontrolle weiter.
Die 3 Specials in der richtigen Reihenfolge:
Das Monster von den Sternen
In blauer Ferne
Das Kichern (hier gibt es dann den Split von der alten zur neuen Serie, im wahrsten Sinne des Wortes)
Die sind wohl auch extra für die vielen Langzeit-Fans gemacht und man erlebt einige Gastauftritte alter Schauspieler der Serie.
Dann gibt es die Folge 'Vom Himmel Hoch' die dann das Weihnachtspecial 2023 ist und als S01E00 der neuen Serie angesehen werden muss. Hier hat der neue Doctor seinen ersten richtigen Einsatz und startet den Handlungsbogen um den neuen Compagnion Ruby. Es folgen dann weitere 8 Episoden dieser Staffel.
Hier merkt man dann schon mal den Einfluss von Disney. Nur 8 Episoden anstatt üblicherweise 12. Der Doctor äußerst politisch korrekt besetzt um alle glücklich zu stimmen: Schwarzer Schauspieler der dann auch noch schwul ist. Naja, war nach einer Frau als Doctor ja zu erwarten. Kleine Anmerkung meinerseits: ich weigere mich aktuelles Wording und Framing zu verwenden. Wer damit nicht klarkommt und mir jetzt was vorwerfen will ist damit bei mir an der falschen Adresse, lebt damit oder ignoriert mich.
Technisch macht die Serie was her. Das ist keine billige Produktion gewesen. Inhaltlich habe ich aber meine Probleme damit. Keiner der alten Gegner taucht mehr auf und nur an einer einzigen Stelle werden mal die Daleks erwähnt. Keine Cyberman, keine weinenden Engel, kein Master - nix. Disney hat alle eliminiert. Dafür in den Specials ein Gegner an den ich mich so nicht erinnere (muss aus den ganz alten Folgen stammen) und in der regulären Serie auch ein finaler Endgegner über den ich so auch erst mal nachdenken muss. Kann man machen aber bedient das Fans? Wir werden sehen. Was neues ist eigentlich immer gut aber das alte ganz weg zu lassen ist auch nicht gut.
Was mich am meisten nervt: nein, nicht die Schauspieler. Es wird mir einfach zu viel gesungen, getanzt und musiziert. Das ist halt typisch für Disney (finde ich). Muss das sein?