• Howdy, Freund! Du scheinst neu hier zu sein. Warum erstellst du dir nicht einen Forenaccount, um mitdiskutieren zu können? Du kannst dich hier registrieren.
    Du hast schon einen Forenaccount? Dann kannst du dich hier einloggen. Viel Spaß!

    Was denkst du zum Beispiel über diese Themen?

Des Vogels TV Tips

Birdie

Nobelpreisträger
@Birdie Du, der Titus liest uns gar nicht, glaube ich. Der rennt nur durch den Thread hier und likt (wird laut Duden wirklich so geschrieben) wild um sich her, hab ich das Gefühl. :blink:

Wollen wir ein Kopfgeld auf ihn aussetzen?

Erledigt
titus.jpg

:eek1::eek1: Ihr seid ja so gemein zu mir

Ja! Aber verdient :up:
 

Styled Bill

Goldgräber
Hah, @Birdie , Du wolltest mich mit Popeye schocken? Nimm dies und weine bitterlich:


Ich sag zu dem Schund mit Ansage jetzt einfach mal nix, sondern lass das Daniel Craig erledigen:




:eek1::eek1: Ihr seid ja so gemein zu mir. Jetzt geh ich schmollen - und sehe mir weiter die purpurnen Flüsse an

Die beiden Filme oder die Serie? Wenn Serie, sag mal bitte, wie Du die findest, weil ich hab mich noch nicht drangewagt ... ich vermisse da einfach Jean Reno im Cast.



Erledigt
titus.jpg



Ja! Aber verdient :up:

Oha, der veine Fogel verdient wohl prächtig, hm? HM???

Alter ... 10.000$ und dann noch auf "DEAD" ausgestellt, weil @Titus Santana nur einen einzigen und monatealten Beitrag von Dir überlesen hat? Was machst Du erst mit Leuten, die Deinen Namen falsch schreiben? :blink:
 

Titus Santana

Revolverheld
Die beiden Filme oder die Serie? Wenn Serie, sag mal bitte, wie Du die findest, weil ich hab mich noch nicht drangewagt ... ich vermisse da einfach Jean Reno im Cast.
Die Serie. Die habe ich nun komplett nachdem ich mir zuerst Teile in der Arte Mediathek angesehen hatte. Ist ja eine Deutsch-Französische Produktion.
Klar, Jean Reno war der maßgebende Showrunner der beiden Filme. Aber auch der Serien-Cast ist nicht schlecht. Die Schauspieler habe vorher nicht gekannt aber Oliver Marchal als Ermittler Pierre Niemans macht nen guten Job. Ein zerknitterter alter Typ der zuerst gemütlich aussieht aber ein Klischee Bulle französischer Art ist, so wie ihn auch Jean Reno gespielt hat. Der schlägt auch schon mal zu wenn der Zeuge einfach nicht aussagen will.

Natürlich hat man in der besten sherlock Holmes/ Watson Manier auch einen Helfer/Begleiter, hier gespielt von Erika Sainte als Camille Delaunay. Die bleibt allerdings etwas farblos (finde ich) und kämpft mit persönlichen Problemen. In der ersten Staffel wird das nur angekratzt, das entwickelt sich aber und wird später auch zu einem Neben-Fall.

Die Fälle sind allesamt etwas skurril und haben Hintergründe, die so nicht gleich erkennbar sind. Meist etwas mythisch angehaucht aber das ist oft nur Ablenkung. Jedenfalls keine 08/15 Kost. Angelegt sind die Fälle als TV 2-Teiler zu vier Fällen pro Staffel in 8 Teilen. Mit dieser Länge können sich die Fälle entwickeln und man rauscht nicht so durch die Story. Von der Länge etwas vergleichbar mit Inspector Barnaby. Macht Spaß, ist aber nichts für Nebenbei.

Vorsicht beim gucken der ersten und zweiten Staffel. Das ZDF hat mal wieder in alter Tradition an der Reihenfolge rum gebastelt, warum auch immer. Ich verstehe nicht, was das soll und warum die Verantwortlichen meinen es besser zu wissen als wie die Autoren der Serie, die sich was dabei gedacht haben. Die Reihenfolge der Erstausstrahlung im ZDF entsprach nicht der der französischsprachigen. Beim ZDF wurden die Folgen der ersten Staffel La Dernière Chasse (Die letzte Jagd) und Leçons de ténèbres (Melodie des Todes) ausgetauscht. Beim ZDF erfolgte ein Ringtausch in der zweiten Staffel, bei dem die letzte französische Folge Innocentes (Zum Sterben schön) an den Anfang vorgezogen und die Reihenfolge der anderen Folgen beibehalten wurde.

Das ist Relevant wenn man sich sowas in die Medienbox legt und diese z.B. mit dem tinyMM verwaltet. Der scrappt dann falsch, je nach dem ob man die französische oder deutsche Reihenfolge im Titel hat. Ist immer sehr nervig und macht dann beim sortieren immer zusätzlich Arbeit.

Ich geh jetzt und schließe mich Elmar an. Vogeljagd incomming.
 

Birdie

Nobelpreisträger
Jaja...

Ich wollte ja "Liest meine Forenbeiträge nicht" als Kopfgeldgrund auswählen, aber erwartungsgemäß stand das nicht zur Debatte :(

Kuck mir eben zum allerersten Mal "Twin Peaks" an. Ja, die Bildungslücke muss ich nun doch einmal schließen, bevor ich Paramount+ wieder kündige. Ich sag Euch dann, wie es war :p :D
 

Titus Santana

Revolverheld
Twin Peaks komplett von vorne oder nur die letzte Staffel, die 20 Jahre später spielt? Stell dich auf Brain-Fuck ein. Lynch ist bekannt dafür das man am Anfang nichts versteht und hinterher ist man oft auch nicht schlauer :D
 

Birdie

Nobelpreisträger
Twin Peaks komplett von vorne oder nur die letzte Staffel, die 20 Jahre später spielt? Stell dich auf Brain-Fuck ein. Lynch ist bekannt dafür das man am Anfang nichts versteht und hinterher ist man oft auch nicht schlauer :D

Von Anfang an :)

Ich liebe Filme von David Lynch, weil die immer irgendwas mystisches und unerklärtes haben. Der Davedodel, diese elendige Spaßbremse, bemüht sich ja nicht einmal um Aufklärung!

Über den Mystery Man in Lost Highway gibt es ganze Abhandlungen und keinerlei Wort dazu von Mr. Lynch :mad:
 

Titus Santana

Revolverheld
Ich will ja nicht spoilern, aber wenn Du das Ende der 3. Staffel siehst fragst Du dich sicher auch: äh, und wie jetzt weiter? Da war doch noch was :D Auch hier schweig Lynch konsequent und gibt keine Antworten. Wenn du damit leben kannst, alles gut aber wenn Du ein paar Erklärungen zu den Vorfällen am Anfang der 3. Staffel suchst: Fehlanzeige. Da gibt es nix. Das ist ja genau das Problem, was die Produzenten mit Herrn Lynch haben. Der ändert mal schnell während des Dreh etwas und alle sind nur am Fluchen. Warum und wieso verrät er nicht.

Du kannst dir auch nach der 2. Staffel den Film ansehen, der rundet das ein wenig ab ehe du zur 3. Staffel gehst.
 

Styled Bill

Goldgräber
Die Serie. Die habe ich nun komplett nachdem ich mir zuerst Teile in der Arte Mediathek angesehen hatte. Ist ja eine Deutsch-Französische Produktion.
Klar, Jean Reno war der maßgebende Showrunner der beiden Filme. Aber auch der Serien-Cast ist nicht schlecht. Die Schauspieler habe vorher nicht gekannt aber Oliver Marchal als Ermittler Pierre Niemans macht nen guten Job. Ein zerknitterter alter Typ der zuerst gemütlich aussieht aber ein Klischee Bulle französischer Art ist, so wie ihn auch Jean Reno gespielt hat. Der schlägt auch schon mal zu wenn der Zeuge einfach nicht aussagen will.

Natürlich hat man in der besten sherlock Holmes/ Watson Manier auch einen Helfer/Begleiter, hier gespielt von Erika Sainte als Camille Delaunay. Die bleibt allerdings etwas farblos (finde ich) und kämpft mit persönlichen Problemen. In der ersten Staffel wird das nur angekratzt, das entwickelt sich aber und wird später auch zu einem Neben-Fall.

Die Fälle sind allesamt etwas skurril und haben Hintergründe, die so nicht gleich erkennbar sind. Meist etwas mythisch angehaucht aber das ist oft nur Ablenkung. Jedenfalls keine 08/15 Kost. Angelegt sind die Fälle als TV 2-Teiler zu vier Fällen pro Staffel in 8 Teilen. Mit dieser Länge können sich die Fälle entwickeln und man rauscht nicht so durch die Story. Von der Länge etwas vergleichbar mit Inspector Barnaby. Macht Spaß, ist aber nichts für Nebenbei.

Vorsicht beim gucken der ersten und zweiten Staffel. Das ZDF hat mal wieder in alter Tradition an der Reihenfolge rum gebastelt, warum auch immer. Ich verstehe nicht, was das soll und warum die Verantwortlichen meinen es besser zu wissen als wie die Autoren der Serie, die sich was dabei gedacht haben. Die Reihenfolge der Erstausstrahlung im ZDF entsprach nicht der der französischsprachigen. Beim ZDF wurden die Folgen der ersten Staffel La Dernière Chasse (Die letzte Jagd) und Leçons de ténèbres (Melodie des Todes) ausgetauscht. Beim ZDF erfolgte ein Ringtausch in der zweiten Staffel, bei dem die letzte französische Folge Innocentes (Zum Sterben schön) an den Anfang vorgezogen und die Reihenfolge der anderen Folgen beibehalten wurde.

Das ist Relevant wenn man sich sowas in die Medienbox legt und diese z.B. mit dem tinyMM verwaltet. Der scrappt dann falsch, je nach dem ob man die französische oder deutsche Reihenfolge im Titel hat. Ist immer sehr nervig und macht dann beim sortieren immer zusätzlich Arbeit.

Ich geh jetzt und schließe mich Elmar an. Vogeljagd incomming.

Danke! :up:



Jaja...

Ich wollte ja "Liest meine Forenbeiträge nicht" als Kopfgeldgrund auswählen, aber erwartungsgemäß stand das nicht zur Debatte :(

Kuck mir eben zum allerersten Mal "Twin Peaks" an. Ja, die Bildungslücke muss ich nun doch einmal schließen, bevor ich Paramount+ wieder kündige. Ich sag Euch dann, wie es war :p :D

1. Du kennst echt "Twin Peaks" nicht??? :blink:

Dann ist es ja nur noch halb so peinlich für mich, dass ich von "Buffy - Im Bann der Dämonen" noch nicht eine einzige Folge gesehen habe ... oder von "Dark Angel" ... oder von "Alias - Die Agentin" ... eieieieiei ... hahaha, der kennt "Twin Peaks" nicht!
smilie_happy_319.gif


2. Bevor Du Paramount abgibst, schau Dir "Tulsa King" und auch "Yellowstone" an, letztere Serie wird Dich überraschen, obwohl sie mit Kevin Costner ist ... aber Kelly Rilley, von der ich wirklich noch nie viel gehalten habe, spielt da alles und jeden an die Wand. Cole Hauser spielt auch mit, und zwar gut, und man kann auch endlich mal wieder Wes Bentley's Augenbrauen bewundern, nach "Ghost Rider" hatte seine Karriere ja einen Knick bekommen, er wurde nicht mehr für so viele A-Produktionen gebucht ... vollkommen zu recht, er war da einfach nur schlecht! Aber in der Serie kann er plötzlich wieder richtig gut schauspielern.
"Yellowstone" schreit förmlich nach einem Review hier, die Serie ist erschreckend gut, wahrscheinlich auch deswegen, weil Costner da nicht unbedingt die Hauptrolle spielt. Das ist wie "Dallas" halt mit Rindern statt mit Öl ... und vom Aufbau her ... öhm ... kennst Du "Tin Star" mit Tim "The One and Only" Roth? Genauso! Ab Folge eins wird die Lunte gelegt, und das steigert sich dann alles von Folge zu Folge ins Unermessliche, bis halt am Ende ...
smilie_b_302.gif
 

Styled Bill

Goldgräber
Heute.
Abend.
Pro7maxx.
Ab 22.00 Uhr.

WRESTLING ! ! !

Die WWE hat doch einen neuen Vertrag mit Netflix geschlossen. Da wir aber nicht die USA sind, wo man Verträge einseitig kündigen kann, als wär's nix, gilt hier noch das Pro7maxx-Monopol, weil halt Vertrag bis 2026. Dafür - und das versteht wohl nur der liebe TV-Gott - sind Smackdown und MondayNight RAW ab sofort dreistündig und werden auch so übertragen. Also: lange Wrestlingnacht ... zweimal die Woche ab jetzt (bei NXT weiß ich es nicht) ... da stößt Kaffee langsam aber sicher an seine Grenzen ... oder meine ... egal!

Jedenfalls:

  • Women's World Championship match: Liv Morgan (c) vs. Rhea Ripley (Monday Night Mami versohlt Liv's und Dirty Dom's Ärsche)

  • Tribal combat for the Ula Fala and title of "Tribal Chief": Roman Reigns vs. Solo Sikoa (Das Ende der Bloodline?)

  • CM Punk vs. Seth Rollins (Wenn Rollins gewinnt, werf ich meinen Fernseher aus dem Fenster!!!)

  • Jey Uso vs. Drew McIntyre (Hier könnte jetzt irgendwas Sinnvolles stehen, ein Gag, ein Bonmot, mir fällt nur nix ein - YEET gegen Scotish Psychopath halt)
Vier Matches, drei Stunden ... das klingt jetzt nicht nach zehn Minuten Fights.
 

Birdie

Nobelpreisträger
Heute.
Abend.
Pro7maxx.
Ab 22.00 Uhr.

WRESTLING ! ! !

Die WWE hat doch einen neuen Vertrag mit Netflix geschlossen. Da wir aber nicht die USA sind, wo man Verträge einseitig kündigen kann, als wär's nix, gilt hier noch das Pro7maxx-Monopol, weil halt Vertrag bis 2026. Dafür - und das versteht wohl nur der liebe TV-Gott - sind Smackdown und MondayNight RAW ab sofort dreistündig und werden auch so übertragen. Also: lange Wrestlingnacht ... zweimal die Woche ab jetzt (bei NXT weiß ich es nicht) ... da stößt Kaffee langsam aber sicher an seine Grenzen ... oder meine ... egal!

Jedenfalls:

  • Women's World Championship match: Liv Morgan (c) vs. Rhea Ripley (Monday Night Mami versohlt Liv's und Dirty Dom's Ärsche)

  • Tribal combat for the Ula Fala and title of "Tribal Chief": Roman Reigns vs. Solo Sikoa (Das Ende der Bloodline?)

  • CM Punk vs. Seth Rollins (Wenn Rollins gewinnt, werf ich meinen Fernseher aus dem Fenster!!!)

  • Jey Uso vs. Drew McIntyre (Hier könnte jetzt irgendwas Sinnvolles stehen, ein Gag, ein Bonmot, mir fällt nur nix ein - YEET gegen Scotish Psychopath halt)
Vier Matches, drei Stunden ... das klingt jetzt nicht nach zehn Minuten Fights.

3 Stunden am Stück diesen Kommentaren zuhören ist schlimmer als jede Folter. Sorry, aber das ist einfach too much :tumble:
 

Styled Bill

Goldgräber
3 Stunden am Stück diesen Kommentaren zuhören ist schlimmer als jede Folter. Sorry, aber das ist einfach too much :tumble:

Dann hier die Zusammenfassung: Mami ist nach einem super Match wieder Champion und eh always on top. Roman Reigns ist jetzt der einzige "Tribal Chief" nach einer Ringschlacht. Jay Uso überrascht Drew McIntyre, rollt ihn ein und gewinnt. CM Punk haut mal eben (in keinem guten Match) Rollins wech. The Rock und John Cena (sucks) waren am Mikro, faselten irgendwas von wie toll doch Netflix sei, der perfekte Tag-Team-Partner für WWE blablabla ... aber zwei Dinge fielen auf:

1. Der Undertaker kam als "American Badass" mit Show-off-Bike zum Ring gefahren, um Mami zu gratulieren ... der Empfang ging gerade so noch, aber ein Herzliches Willkommen war's nicht.

2. Hulk Hogan kam raus, und der "Real American" wollte Werbung für sein "Real American Beer" machen. Er wurde größtenteils ausgepfiffen, als er sich sein T-Shirt zerriss und drunter dann der Netflix-Schriftzug zum Vorschein kam (und auch er lobhudelte Netflix zu Tode), und ich glaube nicht, dass das daher rührt, dass die Anonymen Alkoholiker im Publikum in der Überzahl waren.

War insgesamt gut. Aber der große Blonde da (nein, nicht Pierre Richard), wie heißt der noch, der Kommentator ... ich google mal eben ... Holger Böschen ... Alter, der geht selbst mir mittlerweile auf den Senkel (mein Kopf stellt die Kommentatoren normalerweise semipermanent auf stumm irgendwie, ich beachte die kaum, von daher regen die mich nicht so auf wie Dich ... aber der Böschen da ... my oh my!). :confused:
 

Birdie

Nobelpreisträger
Dann hier die Zusammenfassung: Mami ist nach einem super Match wieder Champion und eh always on top. Roman Reigns ist jetzt der einzige "Tribal Chief" nach einer Ringschlacht. Jay Uso überrascht Drew McIntyre, rollt ihn ein und gewinnt. CM Punk haut mal eben (in keinem guten Match) Rollins wech. The Rock und John Cena (sucks) waren am Mikro, faselten irgendwas von wie toll doch Netflix sei, der perfekte Tag-Team-Partner für WWE blablabla ... aber zwei Dinge fielen auf:

1. Der Undertaker kam als "American Badass" mit Show-off-Bike zum Ring gefahren, um Mami zu gratulieren ... der Empfang ging gerade so noch, aber ein Herzliches Willkommen war's nicht.

2. Hulk Hogan kam raus, und der "Real American" wollte Werbung für sein "Real American Beer" machen. Er wurde größtenteils ausgepfiffen, als er sich sein T-Shirt zerriss und drunter dann der Netflix-Schriftzug zum Vorschein kam (und auch er lobhudelte Netflix zu Tode), und ich glaube nicht, dass das daher rührt, dass die Anonymen Alkoholiker im Publikum in der Überzahl waren.

War insgesamt gut. Aber der große Blonde da (nein, nicht Pierre Richard), wie heißt der noch, der Kommentator ... ich google mal eben ... Holger Böschen ... Alter, der geht selbst mir mittlerweile auf den Senkel (mein Kopf stellt die Kommentatoren normalerweise semipermanent auf stumm irgendwie, ich beachte die kaum, von daher regen die mich nicht so auf wie Dich ... aber der Böschen da ... my oh my!). :confused:

War sozusagen `ne Netflix-Werbeshow :D

Letztlich muss ich aber sagen, dass Netflix meine Hoffnung ist, dass die vielleicht die Kommentatoren austauschen oder dass man WWE im Original-Kommentar sehen kann. Falls dem so ist, werde ich wohl wieder öfter reinsehen.
 

Styled Bill

Goldgräber
War sozusagen `ne Netflix-Werbeshow :D

Letztlich muss ich aber sagen, dass Netflix meine Hoffnung ist, dass die vielleicht die Kommentatoren austauschen oder dass man WWE im Original-Kommentar sehen kann. Falls dem so ist, werde ich wohl wieder öfter reinsehen.

Ich glaub, Du kannst Dir mit einer simplen IP-Maske (bei Opera kann das das eingebaute VPN, ansonsten sowas wie Cloudflare WARP und Co - im Grunde genommen jedes VPN, auch die gratis Dinger - können das auch) WWE über Netflix im Original ansehen. Nur so lange die Verträge mit Pro7maxx noch laufen, wird es das Netflix-Angebot wohl nicht für Deutschland geben, wenn ich das richtig verstanden hab.
 

Titus Santana

Revolverheld
Birdie, die Forensoftware ist doof, man keine Begriffe suchen die nur 3 Zeichen haben. Deswegen finde ich hier auch nicht, ob schon mal irgendwer was zu Ash vs Evil Dead geschrieben habt. Dabei handelt es sich im die Fortsetzung als Serie des vor über 40 Jahren erschienen Film 'Tanz der Teufel'.
Ash hat im Drogenrausch mal wieder laut aus dem Necronomicon vorgelesen und das hat Konsequenzen - wie beim letzten mal.

Bruce Campbell ist zwar deutlich älter und fülliger geworden, lässt es aber in alter Manier wieder krachen. Das Kunstblut fließt literweise und es wird gesplattert wie in alten Zeiten. Schrotflinte und Kettensäge ist noch immer gut gepflegt und einsatzbereit. Das führt natürlich zu einer FSK18 Einstufung ist aber nicht indiziert wie seinerzeit Tanz der Teufel.

Die Beschreibung der Serie: Fast drei Jahrzehnte sind seit Kettensägenmassakern, Necronomicon und Splatterfun ins Land gezogen - jetzt ist es an der Zeit für Ash, den legendären Helden aus Sam Raimis "Tanz der Teufel"-Trilogie, die Kettensäge wieder zu entstauben. Denn abermals dringt das unsagbar Böse in Gestalt zahlloser Dämonen in unsere Welt und stellt unsere bisherige Vorstellung von blutleeren Horror-Serien vollkommen auf den Kopf.

Wo das bei den aktuellen Streamern angeboten wird (evt Amazon?) kann ich leider nicht sagen, das Studio ist jedenfalls Starz. Ich habe die erste Episode der 3 Staffeln angesehen und finds lustig. Ist aber nichts für jemanden mit einer Allergie gegen die Farbe Rot.
 

Birdie

Nobelpreisträger
Birdie, die Forensoftware ist doof, man keine Begriffe suchen die nur 3 Zeichen haben. Deswegen finde ich hier auch nicht, ob schon mal irgendwer was zu Ash vs Evil Dead geschrieben habt. Dabei handelt es sich im die Fortsetzung als Serie des vor über 40 Jahren erschienen Film 'Tanz der Teufel'.
Ash hat im Drogenrausch mal wieder laut aus dem Necronomicon vorgelesen und das hat Konsequenzen - wie beim letzten mal.

Bruce Campbell ist zwar deutlich älter und fülliger geworden, lässt es aber in alter Manier wieder krachen. Das Kunstblut fließt literweise und es wird gesplattert wie in alten Zeiten. Schrotflinte und Kettensäge ist noch immer gut gepflegt und einsatzbereit. Das führt natürlich zu einer FSK18 Einstufung ist aber nicht indiziert wie seinerzeit Tanz der Teufel.

Die Beschreibung der Serie: Fast drei Jahrzehnte sind seit Kettensägenmassakern, Necronomicon und Splatterfun ins Land gezogen - jetzt ist es an der Zeit für Ash, den legendären Helden aus Sam Raimis "Tanz der Teufel"-Trilogie, die Kettensäge wieder zu entstauben. Denn abermals dringt das unsagbar Böse in Gestalt zahlloser Dämonen in unsere Welt und stellt unsere bisherige Vorstellung von blutleeren Horror-Serien vollkommen auf den Kopf.

Wo das bei den aktuellen Streamern angeboten wird (evt Amazon?) kann ich leider nicht sagen, das Studio ist jedenfalls Starz. Ich habe die erste Episode der 3 Staffeln angesehen und finds lustig. Ist aber nichts für jemanden mit einer Allergie gegen die Farbe Rot.

:D :D

Starz sollte es auf Disney+ geben ;)

Ansonsten fand ich die Serie recht lustig. Gerade die Splatter-Szenen hatten eine so übertriebene Komik, dass man glatt vergisst, dass das doch eine Horror-Serie sein soll.
Was ich mich immer gefragt hab, war, wieso Ash, der nun in einem Supermarkt jobbed, `ne Kettensäge und Schrotflinte zur Arbeit mitbringt! :D :D
 

Birdie

Nobelpreisträger
So!

Bin nun mit 3 Staffeln Twin Peaks durch und ich frag mich schon die ganze Zeit, was mich 30 Jahre lang daran gehindert hat, diesen auf Zelluloid gebrannten LSD-Trip anzusehen. Nachdem ich mich das dann fertig gefragt und angesehen hatte, da .... graaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaadieserelendigeverrecktehundsgemeinegottverdammtepsychosoziotrotteldeppenoberknallendewirrblödldeppenhohlaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarsch!

Kann dieser "$%&!! nicht wenigstens EINMAL auch irgendwas erklären? Einmal wenigstens in seinem von Gott und allen Zusehern dreimal verfluchten Filmemacherleben???!!!!

Staffel 1 und 2 gehen ja noch, während man sich gemütlich `ne Lynch-Flick-Tüte reinzieht, aber für Staffel 3 braucht man `nen ganzen Fliegenpilzwald, um damit klar zu kommen! Unzählige Nebenhandlungen, unzählige offene Enden, die übrig bleiben und deren Interpretation dem Zuseher überlassen werden. Ein ganzer Irrgarten von Szenen, die sich am Ende, wie ein Trichter zu der vermeintlichen Auflösung ergießen, aber nööö, nada, es gibt kein Ende. Ganz im Gegenteil ist man nach der abschließenden interdimensionalen Zeitreise noch viel blöder als vorher.

Zum Mystery Man in Lost Highway gibt es Doktorarbeiten - einfach nur lächerlich! Die Schinken, die man über Twin Peaks schreiben könnte, würden ganze Bibliotheken füllen!

Meine Fresse, wie ich diesen Lynch hasse und liebe. Schade, dass David Lynch so sehr wenig von einem Mainstream-Regisseur an sich hat und uns so selten mit seinen Hirnergüssen erfreut. Zumindest alle 5 Jahre könnte er doch einen neuen Film machen.

Naja, letztlich geht es bei den Werken von David Lynch nicht darum, auf Teufel komm raus, alles zu verstehen und ich hoffe, dass es ihm auch nicht darum geht.
Es geht um das Gefühl, was Filme wie "Mulholland Drive", "Lost Highway" oder Serien wie eben "Twin Peaks" hinterlassen: Die ganz sichere, tief in der Seele steckende Empfindung, dass es einem auf der Zunge liegt, was genau mit unserer Welt nicht stimmt und dass man soeben einen kleinen Teil der Aufklärung gesehen hat.

Haut rein!
 

Titus Santana

Revolverheld
sag ich doch :D in der 3. Staffel wartet man die ganze Zeit auf eine Erklärung, was in der ersten Folge passiert und warum. Und? Nix passiert *knurrrr*.
Lustig ist aber, das hier einer der Belushi Brüder mitspielt. Beim ersten sehen der 3. Staffel kam der mir gleich so bekannt vor was mich dann zur Recherche zwang um zu sehen das es sich um den 3. Bruder handelt.
 

Birdie

Nobelpreisträger
sag ich doch :D in der 3. Staffel wartet man die ganze Zeit auf eine Erklärung, was in der ersten Folge passiert und warum. Und? Nix passiert *knurrrr*.
Lustig ist aber, das hier einer der Belushi Brüder mitspielt. Beim ersten sehen der 3. Staffel kam der mir gleich so bekannt vor was mich dann zur Recherche zwang um zu sehen das es sich um den 3. Bruder handelt.

Ja, das Staraufgebot, aber auch vor allem die Musiker und Bands, die in dieser ominösen Bar spielen, sind richtig fein. Er war ja der erste, der Rammstein nach Amerika holte und Musik war schon immer ein großes Thema in seinen Werken.

Blöd ist, dass ich nach dieser tollen Serie echt Schwierigkeiten hab, mir irgendwas anzusehen :(

Auf Prime gibts die zweite Staffel von The Rig, eine Mystery-Serie, die auf einer Bohrinsel, welche plötzlich von allem abgeschnitten ist, spielt. Staffel 1 war ganz ok und das kuck ich mir mal an.
 
Oben