Version 0.54 ist da.
Highlight #1: Ein Handwerksfenster.

Die anti-alphabetische Sortierung habe ich gewählt, damit die Wundertinktur oben ist - default ist alphabetisch, aber man kann auch nach Level sortieren.
1. Keine Rezeptnamen, sondern Produktnamen. Grün: gibt noch Punkte.
2. Anzahl der fertigen Dinger in der Tasche.
3. Job suchen, Job an der nächsten Position starten, Produkt kaufen ($ in rot), Produkt verkaufen ($$ in grün - das ist besonders dann nützlich, wenn das Rezept nicht zum eigenen Handwerk gehört).
4. 10 gemahlener Kaffee werden pro Wundertinktur gebraucht, 631 sind da.
5. Klick auf das Auge => ab zum Rezept.
6. In Klammern sieht man, wie viele man gerade herstellen kann. Klick darauf übernimmt die Zahl in das Eingabefeld
7. Nur die Rezepte zeigen, für die man noch Punkte bekommt.
8. Man kann die Gegenstände/Rezepte nach Effekt filtern ("gibt Erholung").
9. Eine Suchfunktion gibt es auch. Die zeigt passend Rezepte und alle Rezepte, in denen der Suchbegriff auf die Zutaten passt.
10. Aufklappen mit + oder mit Klick auf den Namen.
11. Man kann auch jederzeit die Rezepte anderer Handwerkskünste sehen.
12. Das Eingabefeld ist echtes HTML-Zeug, da kann man tatsächlich Zahlen eingeben, und muß nicht stundenlang auf irgendwelche Pfeile klicken.

So sieht das Ganze aus, wenn man mehr als ein Ding herstellen will... nicht ganz schön, aber praktisch.
Klickt man auf $$ neben dem Silber, öffnet sich der Marktverkaufsdialog:

Mit Beschreibung, und Anzahl. Alles andere wird von den gespeicherten Einstellungen übernommen.
Ja, ich bin faul. Wenn mich da Spiel schon dazu zwingt, mit anderen zusammen zu arbeiten, dann will ich es wenigstens einfach haben.
Randnotiz #1: Nein, das verdammte Original-Crafting-Fenster kann man nicht patchen, bis es brauchbar ist. Das Ding ist eine Katastrophe.
Randnotiz #2: Ja, der weiße Scrollbalken muß sein. Mit der Scrollbalken-Lösung des Spiels klappt das Scrollen zum mit dem Augen-Symbol angeklickten Rezept nicht.
Randnotiz #3: Man glaubt es kaum, aber auch im Jahr 2023 kann man HTML-Scrollbalken nicht stylen, spricht farblich anpassen. Es ist echt zum Heulen. Die Welt wartet ja erst 25 Jahre darauf, dass man die Eingabe-Elemente vernünftig stylen kann. Falls jemand hier an Fortschritt glaubt: der ist entweder nicht vorhanden oder zumindest sehr löchrig.
Highlight #2, und der Grund, warum das Update heute und nicht irgendwann im Winter oder so kommt: Der Simulator.

Nicht schön, nicht eingedeutscht (das bisschen deutsch kommt von anderen Funktionen), aber eventuell nützlich.
1. wenn man auf ein Ausrüstungsstück klickt, bekommt man bei (3) ein Auswahlbox für die Ausrüstung.
2. Die kleine Selectbox untendrunter erlaubt die Änderung des Veredelungs-Levels (die fehlt, wenn das Ding nicht veredelt werden kann).
3. Eine riesig lange Select-Box mit allem drin, was man in dem Slot benutzen könnte (Geschlecht, Klasse und Level werden an der Stelle ignoriert). Einschließlich aller Sachen, die man nicht hat, und die man gerade kaufen könnte.
4. Man kann einen Job auswählen.
5. Und dann sieht man, was der dann abwerfen würde.
6. Egal was man hier tut: Man ändert gar nicht. Es hat keine, absolut gar keine, Auswirkungen auf laufende Jobs, Duelle, Fortkämpfe, und dieses andere Spielelement… wie hieß es noch… also das, wo man Stunden auf Mitspieler wartet, wenn man sich das antun will.
7. Wenn man den Simulator aufruft, übernimmt er die gerade getragene Ausrüstung.
8. Ruft man ihn aus dem Rechner (dem unter Extras) auf, übernimmt der Simulator das, was man da sieht.
9. Gerechnet wird mit dem eigenen Level und der eigenen Klasse.
Mit anderen Worten: Im Rechner kann man sich die beste Ausrüstung (z.B. Fundchance) zusammensuchen lassen, die man hat - und dann im Simulator mal herumspielen, was denn die Sachen auf dem Markt oder im Shop so bringen würden.
Randnotiz #4: an der Optik tue ich noch 'was, aber die grundsätzliche Funktionsweise und die häßliche riesige Select-Box werden bleiben. Ich bezweifele, dass es eine richtig gute Lösung für die Auswahl der Ausrüstung gibt.
Andere Änderungen:
a) Im Titel des Arbeitsfensters werden eventuelle Sammelgegenstände eingeblendet, die der Job so abwerfen kann.

Kann sein, dass ich das irgendwann an einem besseren Platz unterbringe, aber gerade im Moment habe ich keine Ahnung, wo ich den finden könnte.
b) wenn man in der Trackbar auf den Storage klickt, wird der geöffnet. Jedenfalls wenn duellstat richtig zu und nicht nur minimiert ist. Ja, das ist ein Bug, aber Highlight #2 macht ein Release gerade sinnvoll, und immerhin ist die Sache nicht schlimmer als vorher.
Gruß, Uwe