• Howdy, Freund! Du scheinst neu hier zu sein. Warum erstellst du dir nicht einen Forenaccount, um mitdiskutieren zu können? Du kannst dich hier registrieren.
    Du hast schon einen Forenaccount? Dann kannst du dich hier einloggen. Viel Spaß!

    Was denkst du zum Beispiel über diese Themen?

Feedback Update auf Version 2.243

lolever2

Moderator
The West-Team
Meiner Meinung nach ist "1x Schlafen" als Voraussetzung bei jeglicher Quest unnötig und verzichtbar. In der Zeit der Erholungssets und endlosen Buffs, dank Produktsets, bedarf es eigentlich keiner 6h Schlaf...
Es gibt sicherlich den ein, oder anderen Mitspieler der das ähnlich sieht.

Abseits davon, ist es natürlich dennoch schön, dass ab und an neue Quests kommen :)
 

Birdie

Nobelpreisträger
Meiner Meinung nach ist "1x Schlafen" als Voraussetzung bei jeglicher Quest unnötig und verzichtbar. In der Zeit der Erholungssets und endlosen Buffs, dank Produktsets, bedarf es eigentlich keiner 6h Schlaf...
Es gibt sicherlich den ein, oder anderen Mitspieler der das ähnlich sieht.

Abseits davon, ist es natürlich dennoch schön, dass ab und an neue Quests kommen :)

Naja, ich bin ja auch einer, der Quests meist nur durchklickt und sich kaum die Mühe macht, die liebevoll erstellten Quest-Storys zu lesen. Da ist es dann schon - naja - "ärgerlich", wenn man nicht weitermachen kann, da man erst einmal `ne Runde pennen muss.

Andererseits haben sich die Quest-Erbauer ja doch Mühe gegeben und das "Schlafen" gehört zur Storyline.

Somit: Lest mal wieder nem Questtext!
 

The Count

Holzmagier
Ja schlafen ist unnötig und verzichtbar.
Ich mag auch kein Abenteuer, Fortkampf, Spielerduelle oder NPC Duelle.Auch blöd ist es wenn man Arbeiten erledigen muß weil man gegebenenfalls die dabei gefundenen Produkte aktuell nicht benötigt. Fies ist auch wenn man craften muß da man vielleicht das Rezept noch nicht hat oder ein anderes Handwerk ausführt.
Unfair ist es auch wenn man Produkte abgeben muß weil ich die erst sammeln muß oder Kleidung aus dem Inventar benötigt wird weil die in meiner Stadt nicht kaufbar ist.
Ach ja Wegstrecke will ich auch nicht zurücklegen weil es viel zu warm ist.
Alle anderen Questaufgaben finde ich aber gut :whistle:
 

Revolverheld-007

Holzmagier
Frage zu folgendem Punkt:
Knowledge Base/Wissensdatenbank
In den letzten Wochen haben wir neue Artikel zu unserer Knowledge Base hinzugefügt, und über die nächsten Wochen werden wir weitere Artikel auf alle Sprachversionen anpassen und veröffentlichen. Ihr findet unsere KB hier.

Ich frage mich, wo genau der Unterschied zw. dieser und dem Wiki ist (abgesehen von der, mMn, deutlich schlechteren Übersichtlichkeit, der Knowledge Base). Bzw. stellt sich mir die Frage, wird dann das Wiki nicht weitergeführt, oder laufen die dann einfach parallel?

PS: Evtl. ist "KB" nicht die beste Abkürzung dafür. Das ist schon verdächtig nah an der für "kein Bock" :p ... Spaß :D
 

jugolas

Vampir
Community-Manager
Der Unterschied ist vor allem, dass die KB durch InnoGames Mitarbeiter programmiert wird und entsprechend auf individuelle Bedürfnisse der Spiele angepasst ist. Bei der Wiki Software handelt es sich um extern zugekaufte Software bei der (teils unangekündigte) Updates dazu führen, dass das Wiki plötzlich nicht mehr mit den von uns entworfenen Styles kompatibel ist. Das führt natürlich zu einem erhöhten Aufwand und teils sehr kurzfristigen Reaktionen. Da dies ein Risiko darstellt, insbesondere falls MediaWiki irgendwann mal nicht mehr existieren sollte, wurde beschlossen die gesamten Wikis auf eine hauseigene Plattform zu migrieren.
Dem Wiki werden keine neuen Inhalte mehr hinzugefügt. Das heißt, dass bereits jetzt neue Questreihen beispielsweise nur noch in der Wissendatenbank zu finden sind und die Wikis nur Updates auf den Seiten bekommen, wo sonst falsche Infos zu finden wären. In Zukunft wird das Wiki irgendwann komplett abgeschaltet, allerdings erst wenn alle wichtigen Informationen aus dem Wiki übertragen sind.

Da die Wikis aber nicht über all gleich sind und das deutsche Wiki nicht der Standard ist, ist es wichtig dass ihr uns mitteilt, was aus den deutschen Wikis unbedingt in die KB übertragen werden soll, damit ihr am Ende nicht bestimmte Seiten vermisst.
 

xyzabcd

Goldgräber
Ich bin wirklich der Letzte, der den Einsatz von MediaWiki für überschaubar große Projekte für gerechtfertigt halten würde, schon weil man nicht das Knowhow aufbauen kann, das man für reibungslose Updates braucht, aber der Grund "falls MediaWiki irgendwann mal nicht mehr existieren sollte" ist etwa so überzeugend wie der, sich ein Kettenfahrzeug zuzulegen weil irgendwann mal keine Straßen mehr existieren könnten :-)
Außerdem kauft man Mediawiki nicht, wohl aber den Support dafür (ich schätze, das meintest Du auch).

Davon ab verstehe ich die Entscheidung - so richtig toll war es nie, dass die unterschiedlichen Sprach-Wikis auseinander liefen, und für Inno dürfte es die Sache auch nicht einfacher gemacht haben.


Aber irgendwie bin ich nie mit der Knowledge-Base warm geworden.
I) Das fängt mit einer Kleinigkeit an. Wenn ich oben auf das Innogames-Logo klicke, lande ich nicht bei Innogames, sondern der Support-Seite, und muss da erst mal über einen Haufen unnötiger, uninteressanter und um Aufmerksamkeit bettelnder Spiele scrolle, bis ich endlich bei TW bin.
TW… das einzige Spiel in der Liste, dass nach Wüste aussieht, kein Gold im Logo und auch sonst normale Farben hat. Sei's drum.

Bleiben wir mal auf der Seite:
Das Bild hinter dem "Kundendienst". Die chromatischen Aberationen, oder was auch immer das sein soll, sehen nicht gut aus, Ich meine die Stelle hier:
2025-04-16_12-17-11.png
Das ist gruselig.
Überhaupt finde ich das Bild ziemlich unpassend. Typ an Tastatur… ist wohl ein Arbeitsplatz, jedenfalls kein Spieler. Was soll mir das Bild sagen? "Habt Mitleid mit uns, wir können gar nicht sehen, was wir tun, weil überall Reflektionen sind?"
Abgesehen davon finde ich das Bild zu groß. 40vh, max-heigth 400px? Ab 1000 Pixel Bildschirmhöhe schlingt das Bild Pixel, das ist rund ein Drittel meiner Bildschirmfläche… wozu?
Auf den Smartphones, wo das Bild nicht gezeigt wird, sieht die Seite besser aus.

Dann zum Text: "Willkommen in unserem Kundensupport-System!" Sobald Support und System zusammen gebraucht werden, weiß man als Kunde, dass man in einem Kundenabwimmel-System ist. Ja, ich halte euch echt zugute, dass ihr euch Mühe gebt, und dass ihr bei Weitem besser als die meisten Unternehmen seid, aber die Kombination von Support und System löst bei mir gewisse pawlovsche Reflexe aus. "Willkommen beim Abwimmeln."
Kann sein, dass ich in dem Punkt ein Extremfall bin, aber ich würde "Willkommen beim Kundendienst" schreiben.

"Um dich an das richtige Support-Team weiter zu leiten, wähl bitte unten das Spiel aus, das du spielst."
Zwei Anmerkungen: 1. streng genommen werde ich nicht an das Team weitergeleitet, sondern die Support-Seiten zum Spiel.
2. "wähl" kein e.

"Wenn du dein Spiel unten nicht siehst, können wir möglicherweise keinen Support in deiner Sprache anbieten. Hier klicken, um zu Englisch zu wechseln."
... bieten wir dafür keinen Support in der deutschen Sprache. Klicke hier, wenn Du nachsehen willst, ob es englischsprachigen Support gibt."

II) Kommen wir doch mal zu TW selbst:

2025-04-16_12-43-36.png
1. wenn ein armes Schwein, dass hectic wars oder irgendetwas Anderes anklicken wollte, hier gelandet ist, weiß es nicht, wo es ist, denn da fehlt jeder Hinweis auf TW. Sorry wenn ich das so sage, aber das ist ein Anfängerfehler.
=> "The West Kundensupport" über das Bild, und "The West" neben das Innogames-Logo.

2. Ich weiß mittlerweile, dass ich das Wort "Hilfe" anklicken kann, um wieder zu dieser Seite zu kommen, aber besonders leicht wurde mit die Entdeckung nicht gemacht. Der wichtigste Link - nämlich der Zurück zum Ausgangspunkt des TW-Supports - ist absolut unauffällig. Das macht man so nicht.
Die Leute, die das Design in HTML umgesetzt haben, hätten mal ordentliche Stiefel anziehen sollen und den Designern damit eine rektal zentrierte abrupte Beschleunigung vermitteln sollen. Das ist ein typischer Designer-Fehler.

3. Die Graphiken haben ausnahmslos zu wenig Auflösung, und bei den Nuggets und den FKs (gezeigt) kommt noch diese häßliche Transparenz beim Mouseover (die kann ich, seit ich sie das erste mal sah, nicht mehr nicht sehen).

4. Was mich dann noch stört ist die Sortierung - und zwar in zweifacher Hinsicht.
(a) Die Spiele auf der Support-Startseite waren alphabetisch sortiert. Bei der TW-Support-Startseite sind die Themen irgendwie anders sortiert, und so richtig gelungen finde ich das nicht.
(b) sind diese Themen meistens FAQs... bis zur Liste der Erfolge, gefolgt von der Fortkampf-FK, gefolgt von der Übersicht der Quests. Ist nicht so schlimm… aber auch nicht toll.

III) Die Fortkämpfe
An der Stelle sag' ich: "Eine FAQ ersetzt niemals eine strukturierte Dokumentation".
Eine FAQ ist gut, um offene Fragen zu beantworten, aber sie ist untauglich, um sich in irgendetwas einzuarbeiten.
https://wiki.the-west.de/wiki/Forts ist definitiv 100 mal geeigneter, FKs zu lernen, als diese FAQ.

Davon abgesehen ist die FAQ auch noch ein wüstes Durcheinander. Fortkampf, Fortbau, Sonstiges - völlig durcheinander.


IV) Die Quests. Ich gehöre nicht zu denen, die davon überzeugt sind, dass ihre Bilder 1000 Worte ersetzen, aber definitiv mache ich schneller Screenshots als ich Texte schreibe.
2025-04-16_14-05-55.png

V) Main Story
Ich sag' jetzt nichts dazu, dass mich das Englisch irgendwie stört. Nein, der Sprachfanatiker hält jetzt die Klappe, und anerkennt die historische Bedeutung dieser Worte.
Ich erzähle euch jetzt mal die Main Story.
2025-04-16_14-10-04.png1. wir suchen einen Schuldigen,
2. dann das Heilmittel,
3. und dann suchen wir eine Ziviliation, die verloren war, weil wir erst Schuldige und dann Heilmittel suchten.
4. Nun gehen wir ins Casino, und bringen da alles unter die Leute, was von der Zivilisation übrig war. Man kann den Müll ja nicht in der Prärie herum liegen lassen.
5. Dann mischen wir Brot und Gift. Brot braucht schließlich jeder.
6. Jetzt suchen wir wieder einen Schuldigen. Streng genommen natürlich jemandem, dem wir die Tat anhängen können, aber wer wird schon so kleinlich sein?
7. Nach dem großen Erfolg begrüßen wir dann die nächsten Opfer.

Alternative Fakten? Echt?
Sortierung ist einfach wichtig. Die anderen neun Questreihen übrigens auch.

VI) Erfolge.
Da fehlen die "Heldentaten". Und es fehlt die Sortierung. Jede Sortierung ist besser als keine Sortierung.

VII) Migration
Fehlende Information: welche Migrationsrouten gibt es?
Ich weiß, da ist nichts… aber das steht da nicht. Wer es nicht weiß, sucht sich einen Wolf.

VIII) Freunde
Ich hätte da jetzt auch Event-Freunde und ihre Handhabung erwartet.

Ich schätze, ihr habt einen weiten Weg vor euch, und vom Standpunkt des Benutzers aus ziehe ich die Wikis vor, aber ich hab' auch schon mal MediaWiki updaten müssen, und eine Ahnung, dass mehrere Wikis synchron zu halten kein Spaß ist.

Gruß, Uwe
 

jonia

FK-Meister 2023
Zunächst vielen Dank für die neue Quest, es macht immer wieder Spaß etwas zu knobeln.

Was mir daran weniger Spaß macht ist, dass mehrere Fortkämpfe gewonnen werden müssen. Das führt nur dazu, dass sich im Saloon weiterhin alle auf der Gewinnerseite (Def) drängen, nur einige wenige wagen sich in den Angriff. Vermutlich jene, welche die Quest schon fertig haben, oder denen es egal ist. Den Fortkämpfen ist das sicherlich nicht dienlich :hmpf:.

Duelle gewinnen zu müssen, ist schon in Ordnung, aber müssen es gleich 10 sein? Ich entschuldige mich jetzt schon bei den armen unschuldigen Opfern, die ich auswähle, weil sie möglichst schlecht für Duelle gekleidet sind.

Und danke, dass es bei der Quest keine Abenteuer zu absolvieren gibt :lol:.
 

Birdie

Nobelpreisträger
Was ist eigentlich mit dem Lichtspielhaus-Bug (einige Spieler können das Kino nicht hintereinander laufen lassen)? Wird daran noch gearbeitet?
 

Titus Santana

Revolverheld
Der Lichtspielhaus-Bug hängt vom OS und Browser ab, so zumindest meine Erfahrung. Ich glaube nicht, das dieses Problem behoben wird. Es gibt andere Wege das zu umgehen, will ich hier aber nicht weiter ausführen. Dieser Bug hat offenbar genau so viel Priorität wie der Banditen Duell Bug bei offenlassen des Duell Fensters nach 4 Duellen um dann wieder 4 Duelle zu machen ... nach dem 5. Spinnt der Timer und man darf wieder warten. Bug ist mehr als 5 Jahre alt, gemeldet, bestätigt, nicht behoben. Muss Raketenwissenschaft sein.
 

Revolverheld-007

Holzmagier
Der Lichtspielhaus-Bug hängt vom OS und Browser ab, so zumindest meine Erfahrung. Ich glaube nicht, das dieses Problem behoben wird. Es gibt andere Wege das zu umgehen, will ich hier aber nicht weiter ausführen. Dieser Bug hat offenbar genau so viel Priorität wie der Banditen Duell Bug bei offenlassen des Duell Fensters nach 4 Duellen um dann wieder 4 Duelle zu machen ... nach dem 5. Spinnt der Timer und man darf wieder warten. Bug ist mehr als 5 Jahre alt, gemeldet, bestätigt, nicht behoben. Muss Raketenwissenschaft sein.
ne... das einfach kein Bug, sondern n Feature... Dadurch darfst du länger Zeit im Game verbringen und musst dich nicht so viel mit deinem rl abquälen :p
 

Staublunge

Entdecker
Zum Thema KB hab ich bereits etwas geschrieben und verweise auf meinen Beitrag:
https://forum.the-west.de/index.php?threads/daten-zu-zeitquests.80367/#post-920621
(Es macht keinen Sinn, alles nochmal hier zu wiederholen.)

Was definitiv in die KB rein muss, sind die Sets. Hierzu natürlich alle alten und neuen Sets. Zusätzlich die Einstellmöglichkeiten, wie die im Wiki zu finden sind. Im Wiki kann man sein Level eingeben und sieht die Einzel- und Gesamt-Werte. Man kann sehen, wenn man ein oder mehrere Teile pimpt, was dann für Werte rauskommen. All das muss dann auch so in der KB umgesetzt werden. Sonst kann man schlecht einzelne Sets miteinander vergleichen.

Wenn ich jetzt noch alles reinschreiben soll, was noch alles in die KB reingehört, dann ist das im Grunde all das, was im Wiki zu finden ist. Will ich das hier alles auflisten, dann tippe ich hier vermutlich noch bis Weihnachten rum.

Warum nimmt man nicht die richtige Wiki-Seite und macht die als KB?
Im Forum wimmelt es doch nur von Posts, die allesamt das gleiche sagen. KB schlecht, unübersichtlich, ... Wiki super.

Übrigens:
Wenn ein neuer Spieler noch nie was vom Fortkampf gehört hat und will sich mit der KB informieren, dann wünsche ich "dem Neuen" viel Spass, gute Nerven und sehr viel Geduld. Denn die KB zeichnet sich vor allem durch eins aus: Unübersichtlichkeit. Wie will man mit solchen Infos etwas über Fortkämpfe lernen?

Im Wiki findet man sich gut zurecht. Sieht und erkennt quasi auf den ersten Blick, worum es geht. Selbst komplexe Zusammenhänge werden dort recht gut erklärt.

Schaut man sich in der KB z.B. die FK-Formel-Seite an,
https://support.innogames.com/kb/TheWest/de_DE/2585/Fortkampfformeln
dann fällt mir im Vergleich zur Wiki-Seite ein, dass man in der KB wohl nur eine einzige Schriftfarbe zur Verfügung hat und die ist schwarz.
Im Wiki sieht das im Vergleich dazu so aus:
https://wiki.the-west.de/wiki/Fortkämpfe

Will man wirklich eine gute KB, dann ist noch viel zu tun.

Noch dazu müssten alle Quests, also alte und neue eingepflegt werden, inklusive Direktlink zu jedem Quest-Teil, Quest-ID, usw.

Es dürfte noch sehr lange dauern, bis man alle Wiki-Infos in der KB hat. Und mMn wäre es sinnvoller gewesen, erst mal mit einem Teil anzufangen, z.B. nur die Quests, und die dann wirklich vollständig, vernünftig und durchdacht umzusetzen.

Warum werden Spieler eigentlich so "versteckt" gefragt, was noch in der KB fehlt?
Nicht jeder Spieler liest die Update-Ankündigungen. Hier würde ich noch eine speziellen Threat dazu empfehlen. Und auch eine große Ankündigung. Außerdem hat nicht jeder die Zeit, sofort die Punkte, die einem wichtig sind, aufzulisten. Es soll z.B,. Spieler geben, die auch ein RL haben.
 

Staublunge

Entdecker
Und noch etwas zur KB:
Natürlich müssen zu den Quests auch noch die jeweiligen item-Nummern (in Wiki geht das über Mouse-Over) eingepfegt werden.
Solche Infos sind wichtig, wenn man z.B. Anfragen im Ingame-Forum oder Chat nach Sachen sucht, die man für Quests braucht.

Bei den Quests soll bitte auch drin stehen, ob die Ausrüstungsteile (Hut, Schal, ...) vom Questgeber "gefressen" werden, d.h. durch die Quest verliert/abgibt, oder behält und nur im Inventar haben muss (also qusi auch theoretisch von einem anderen Spieler ausleihen und später wieder zurückgeben kann).
 
Oben