Ich möchte gerne wissen, ob dieses script erlaubt ist:
https://greasyfork.org/de/scripts/13506-the-west-toolkit
https://greasyfork.org/de/scripts/13506-the-west-toolkit
Schade.
Vielleicht kann dann stewue oder Tom Robert das FK-Zeugs irgendwo einbauen?Das wäre echt toll.
Wäre dann nicht auch folgendes vor kurzem erlaubte Skript verboten?Glaub einige Funktionen müssten verboten sein, denn das öffnen von mehreren Kisten mit einem Klick ist ja eine Automatisierung ist
Wäre dann nicht auch folgendes vor kurzem erlaubte Skript verboten?
Die frühere Begründung der CM/Support war immer, sobald irgendein Spielmechanismus automatisiert wird, ist dieser grundsätzlich verboten.
Ja, würde ja auch beim Crafting zutreffen: Früher wurde alles einzeln angeklickt, heute 1x und 50x gecraftet.
Sicherlich, allerdings sollen die Spieler, die Skripts benutzen, gegenüber Spielern, die das nicht tun, auch keine allzu großen Vorteile haben. Wenn ein oder zwei Klicks gespart werden können, ist das etwas anderes, als wenn mehrere 100 eingespart werden können. In dem Fall hier können, abhängig von der Anzahl der zu öffnenden Taschen oder zu kaufenden Gegenstände, beliebig viele Klicks eingespart werden.Scharfschütze69 schrieb:Wenn monotones klicken erspart werden kann macht es das Spiel doch nur attraktiver
Gegen die FK-Funktionalität spricht auch nichts. Aber eben gegen die anderen Funktionen. Wenn wir anfangen, "Teile" eines Skripts zu erlauben, dann werden die Übergänge zwischen "erlaubt" und "verboten" fließend.
Welchen Vorteil habe ich, wenn es um das multiple Öffnen von Taschen geht im Vergleich zu Spielern ohne Script? Zeitersparnis.Das wird inzwischen ja auch vom Spiel selbst zur Verfügung gestellt.
[...]
Sicherlich, allerdings sollen die Spieler, die Skripts benutzen, gegenüber Spielern, die das nicht tun, auch keine allzu großen Vorteile haben. Wenn ein oder zwei Klicks gespart werden können, ist das etwas anderes, als wenn mehrere 100 eingespart werden können. In dem Fall hier können, abhängig von der Anzahl der zu öffnenden Taschen oder zu kaufenden Gegenstände, beliebig viele Klicks eingespart werden.
Edit: Beim Zirkus kann man auch mehrere Tausend Items mit einem Klick einlagern. Das steckt der Server doch auch problemlos weg.
Da gab es noch nie das Hemmnis, immer nur einzeln einzulagern. Oder beim Fortaubau.
Das hatte sich jetzt leider unnötig in die Länge gezogen, wir sind schlussendlich aber zu folgendem Fazit gekommen:
Das Magic Bundle ist ab nun auf den deutschen Welten erlaubt, allerdings mit einer Einschränkung: Die "Multi-Purchase"-Funktion für den multiplen Gegenstandskauf bei Händlern ist nicht zulässig und darf auf unseren Welten nicht aktiv eingesetzt werden.
[...]
Die Verwendung der anderen Funktionen ist jedoch in Ordnung.
[...]