Wenn ich es noch richtig weiß, wird per Zufall dann ein Wert zwischen 0 und 46 ermittelt und auf den du schießt (mit zB 70 Verteidigungswert) eben ein Wert zwischen 0 und 70. Diese jeweiligen Werte werden dann schließlich verglichen und entscheiden ob du triffst oder verfehlst.
Wollte ich schon immer mal posten, nachdem ich es bei der ersten FK-Weltmeisterschaft ausgerechnet hatte. Nennt sich bedingte Wahrscheinlichkeit, und ist in der Mathematik ein Bereich, der keinen Spaß macht.
Der Schütze hat einen Angriffswert (A), und der "Beschossene" hat einen Verteidigungswert (V).
Steht im Wiki als
Trefferchance
:
Leiten0.5 + Zielen0.5 + Verstecken/Fallen stellen0.6 + Angriff-Fortkampfbonus (Kleidung & Buffs) +
Sektorbonus (Spieler mit höchstem Angriff-Fortkampfsektorbonus der Kleidung + Turm, Wall...) - Distanzmalus + 25
und
Ausweichchance
:
Leiten0.5 + Ausweichen0.5 + Verstecken/Fallen stellen0.6 + Verteidigung-Fortkampfbonus (Kleidung & Buffs) +
Sektorbonus (Spieler mit höchstem Verteidigung-Fortkampfsektorbonus der Kleidung + Turm, Wall...) + 10
Stimmt von den Wörtern her nicht so ganz (bitte irgendwann mal ändern, danke

)
So, jetzt die
Trefferwahrscheinlichkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit Angriffswert A einen Gegner treffe, der den Verteidigungswert V hat:
Wenn A größer als V ist, dann ist
Trefferwahrscheinlichkeit = (2*A - V) / (2*A)
Wenn V größer als A ist, dann ist
Trefferwahrscheinlichkeit = A / (2*V)
Wenn V gleich A ist, dann ist die Trefferwahrscheinlichkeit gleich 1/2. Ergibt sich auch aus beiden Formeln.
Kann man super in Excel reinfüttern. Hab ich bei der FK-WM bis zum Abkotzen gemacht. Hat sich gelohnt.
Edit: Ich hatte zunächst von meinem Zettel abgeschrieben, wo ich die Ausweichwahrscheinlichkeit berechnet habe ..
Formel ist jetzt angepasst. Danke @Imperator-1- für den Hinweis, dass mit größer werdendem V die Trefferwahrscheinlichkeit sonst gestiegen wäre!! 